Liebevoll gepflegte Doppelhaushälfte in schöner Lage von Bochum!
44793 Bochum, Stadtteil Hordel
- Wiederaufbau ca. 1951,
Sanierung / Modernisierung und Anbau ca. 1981 - Grundstück ca. 402 m²
- ca. 104 m² Wohnfläche
- ca. 40 m² Nutzfläche zzgl. ausgebauter Spitzboden
- teil unterkellert mit Sauna,
Kellerbar und Zugang zum Garten - 2 Terrassen, davon eine überdacht
- 4 Zimmer, Einbauküche
- Bad mit Dusche und Wanne, Gäste WC
- überwiegend Kunststofffenster aus ca. 1980
- Erneuerung Dacheindeckung und Dachdämmung Anfang der 80 er Jahre
- Gasheizung Firma Wolf aus 2004 mit Warmwasseraufbereitung
- Garage mit Sektionaltor, 2 offene Stellplätze
- Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf 335,1 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse H,
wesentlicher Energieträger Gas, Baujahr Wärmeerzeuger 2004
Kaufpreis: 299.000 €
zzgl. 3,57% Courtage inkl. gesetzl. MwSt.
Objektbeschreibung
Die liebevoll gepflegte Doppelhaushälfte wurde ca. 1951 in Massivbauweise mit Teil-Keller und kleinem Anbau wieder aufgebaut. In den Jahren 1979 bis 1981 erfolgte eine umfassende Sanierung / Modernisierung des Hauses inklusive Erweiterung durch Aus- und Anbau sowie die Erstellung der Garage. Insgesamt verfügt diese Doppelhaushälfte über eine Wohnfläche von ca. 104 m² verteilt auf 4 Zimmer, auf einem sonnenverwöhnten Grundstück von 402 m².
Über den Hauszugang, gelangt man durch den Vorgarten, mit sichtgeschützter angelegter Sitzecke zum Eingangsbereich des Hauses. Diese Terrasse vor dem Haus ist nach Westen ausgerichtet und sorgt dafür, dass Sie zu jeder Tageszeit ein sonniges Plätzchen auf dem Grundstück finden und hier die Abendsonne genießen können.
Neben dem Hauseingang liegt das Gäste WC, welches den Charme der 80er Jahre widerspiegelt und über Tageslicht verfügt. Dieses gilt ebenso für das im Erdgeschoss befindliche Bad mit Badewanne und Dusche. Die Lichtkuppel im Dach über dem Bad sorgt für Tageslicht und lässt sich bei Bedarf einfach öffnen, um für eine natürliche Be- und Entlüftung zu sorgen. Über ein paar Stufen gelangt man zum ursprünglichen Haupthaus. Dieser Bereich ist unterkellert. Hier gibt es ein straßenseitig gelegenes Zimmer. Die Fenster stammen, wie im gesamten Haus, überwiegend aus den 80er Jahren und verfügen über eine Isolierverglasung, zum großen Teil gibt es Rollläden. Die Böden sind zum überwiegenden Teil gefliest oder mit Laminat versehen. Insgesamt befindet sich die Doppelhaushälfte in einem gepflegten Zustand und kann je nach Geschmack und Budget bezogen werden.
Über einen kleinen Flur gelangt man zur Wohn-/ Essküche mit schönem Blick in den Garten. Die Einbauküche ist im Kaufpreis bereits enthalten und kann auf Wunsch im Haus verbleiben. Von der Küche aus gelangt man über eine Stufe zum Wohnzimmer im Anbau. Das Wohnzimmer ist hell und freundlich gehalten und hat direkten Zugang zur Terrasse.
Auf Gartenebene gibt es eine windgeschützte und mit einer Überdachung versehene Terrasse, wo sich wunderbar entspannen lässt. Der sonnige Garten wartet auf neue Ideen und kann schon jetzt hervorragend genutzt werden. Er ist nach Osten ausgerichtet und bietet im Tagesverlauf reichlich Sonne.
Über die Kelleraußentreppe haben Sie vom Garten aus Zugang zum Keller der Doppelhaushälfte. Die Deckenhöhe des Kellers ist entsprechend dem Baujahr. Die Böden der Kellerräume sind bereits gefliest. Der gartenseitig gelegene Kellerraum bietet Platz für Waschmaschine und Trockner, ebenso findet sich hier die Gasheizung der Firma Wolf, welche im Jahre 2004 erneuert wurde und gleichzeitig auch zuverlässig für die Erzeugung des warmem Wassers im Haus sorgt. In diesem Kellerraum gibt es noch einen kleinen Bereich mit ebenerdiger Dusche. Im angrenzenden Kellerraum befindet sich eine funktionstüchtige Sauna, die auf Wunsch ebenfalls im Haus verbleiben kann. Ein kleiner Spind unter der massiven Treppe bietet im Kellerbereich noch zusätzlichen Stauraum. Als Highlight in diesem Kelleraum ist die Kellerbar zu benennen, die für gesellige Parties genutzt wurde, im Haus verbleibt und weiter genutzt werden könnte.
Über die massive Betontreppe gelangt man vom Keller aus in den Erdgeschoss-Flur des Hauses. Von diesem Flur aus führt eine mit Teppichboden belegte Holztreppe ins Dachgeschoss des Hauses. Hier bieten zwei Schlafzimmer reichlich Platz. Über eine Einschubtreppe im Flur des Dachgeschosses haben Sie Zugang zum Spitzboden, der bereits zu Hobbyzwecken ausgebaut wurde, allerdings aktuell über keine Heizung verfügt. Es bestünde die Möglichkeit, durch Verkleinerung des straßenseitigen Zimmers, einen direkt begehbaren Aufgang zum Spitzboden zu errichten. Einzelheiten zu etwaigen baurechtlichen Genehmigungen bzw. behördlichen Auflagen für die Nutzung des Spitzbodens sind vom neuen Eigentümer direkt mit dem Bauamt der Stadt Bochum abzustimmen.
Der Zufahrtsbereich zur Garage ist gepflastert und bietet Platz um zwei Autos hintereinander vor der Garage abzustellen.
Die Garage verfügt über ein elektrisches Sektionaltor und einen direkten Zugang zum Haus.
Das Haus ist bezugsfrei und wartet auf seine neuen Eigentümer!
Überzeugen Sie sich persönlich von dieser schönen Doppelhaushälfte und ihrem Potenzial bei einer Besichtigung! Wir freuen uns auf Sie!
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne weitere Informationen zur Verfügung und / oder vermitteln Ihnen einen Kontakt für ein gutes Finanzierungsangebot!
Lage
Das schöne Einfamilienhaus liegt in ruhiger, grüner Lage von 44793 Bochum, im Ortsteil Hordel. Im ehemaligen Sanierungsgebiet Dahlhauser Heide entstand hier Anfang der 80er Jahre eine schöne Wohnsiedlung, überwiegend geprägt durch Einfamilien-Wohnhäuser. Ursprünglich waren die Häuser hier als Wohnhäuser für Arbeiter ausgelegt und die Gärten sollten eine Selbstversorgung ermöglichen. Daher stammte auch der Name "Kappeskolonie".
Hordel liegt nord-westlich des Stadtzentrums von Bochum und grenzt direkt an Herne. Öffentliche Verkehrsmittel sind fussläufig gut erreichbar. In direkter Umgebung gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten und sowie ein "Büdchen" und einige Parks. Die Hordeler Grundschule sowie Kindergärten sind nur wenige Gehminuten entfernt. Weiterführende Schulen sind sowohl mit dem Fahrrad als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. 2018 gegründet, organisiert der Stadtteilverein Hordeler e.V. regelmäßig Feste und Veranstaltungen in Hordel wie z.B. den Trödelmarkt im Barbarapark oder auch ein Stadtteilfest.
Das Stadtzentrum von Bochum liegt ca. 5 km entfernt. Die Autobahnauffahrt zur A40 mit direkter Anbindung ans Ruhrgebiet und den Großraum Düsseldorf ist in wenigen Fahrminuten zu erreichen.
Bochum Hordel ist ein liebens- und lebenswerter Wohnort, der in nahezu perfekter Weise die Vorteile einer gut erreichbaren Infrastruktur in Stadtnähe und Wohnen im Grünen verbindet.